In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist es für Unternehmen extrem wichtig, stets einen Schritt voraus zu sein. Es ist leicht, sich im Alltag und in der Routine zu verlieren und zunehmend schwierig, Potenziale zu erkennen – und hat man sie erkannt, dann auch zu nutzen!

Und um diese Chancen und Potenziale zu nutzen, die in fast allen Unternehmen unter der Oberfläche schlummern, müssen diese erstmal sichtbar gemacht werden. Dieser Prozess des Sichtbarmachens kostet Zeit und Energie, die Sie aber um ein Vielfaches zurückerhalten werden, wenn Sie es richtig angehen.

Wie können Sie Potenziale in Ihrem Unternehmen sichtbar machen? 

 

Nichts Neues addieren 

Wenn die Dinge nicht laufen wie gewünscht oder man das Gefühl hat, an einem gewissen Punkt zu stagnieren, ist der erste Impuls häufig, nach neuen Lösungen im Außen zu suchen. Eine neue Software, ein Training für die Mitarbeitenden, einen neuen Prozessschritt oder Ähnliches. 

Doch häufig übersieht man im Tagesgeschäft, dass sich Dinge im Inneren geändert haben, ohne dass man es bemerkt hat. Und auch kleine Änderungen oder Abweichungen an irgendeiner Stelle in einem Prozess führen hinten raus zu teilweise deutlich anderen Ergebnissen. 

Bevor Sie also etwas Neues addieren, gehen Sie zu dem Punkt zurück, an dem es richtig gut lief und schauen Sie, was seitdem – bewusst oder unbewusst – verändert wurde. Es könnte lohnenswerter sein, zwei, drei oder acht Schritte zurückzugehen und etwas wegzulassen, um wieder zu guten Ergebnissen zu kommen.

 

Arbeitsalltag und Betriebsblindheit überwinden

Routine ist zweifelsohne ein notwendiger Bestandteil jeder Geschäftstätigkeit. Dennoch kann sie zu einem unsichtbaren Gefängnis werden, in dem Kreativität erstickt und Chancen verpasst werden. 

Betriebsblindheit – die Unfähigkeit, eigene Schwächen und Engpässe klar zu erkennen – kann den Fortschritt erheblich behindern. 

Machen Sie das Aufdecken von ineffizienten Prozessen in Ihrem Unternehmen zu einem spannenden Entdeckungsspiel – frei von Schuldzuweisungen oder Schamgefühl. 

Ermuntern Sie Ihre Mitarbeitenden, sich selbst und ihre Arbeitsweisen zu hinterfragen. 

Hinterfragen Sie auch allgemeine Annahmen, die in Ihrem Unternehmen gefestigt sind. 

Fragen, um Annahmen und Gewohnheiten aufzudecken könnten sein:

  • Ist das wirklich so?
  • Warum habe ich das gerade so entschieden?
  • Wozu mache ich das?
  • Was passiert bevor dieses Arbeitspaket zu mir kommt und was passiert danach?
  • Welche Fragen werden mir immer wieder gestellt?

Das regelmäßige Hinterfragen von Annahmen, das Aufdecken von ineffizienten Prozessen und das Identifizieren von Engpässen kann helfen, den Arbeitsalltag auf eine ganz neue Ebene zu heben.

Von der Offenbarung zur Transformation: Bessere Prozesse und Ressourceneffizienz

Der erste Schritt, um Veränderung zu bewirken, besteht darin, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Sobald die unentdeckten Potenziale und Engpässe enthüllt sind, geht es darum, sie zu adressieren und in echte Veränderungen umzuwandeln. 

Hier kann Beratung einen echten Mehrwert bringen, denn es kann schwierig sein, die nötigen Ressourcen und Fokus im Unternehmen dafür aufzubringen. 

Durch die Neugestaltung von Prozessen, die Implementierung effizienterer Arbeitsabläufe und das Entfernen von Hindernissen kann eine erhebliche Zeit- und Ressourceneinsparung erzielt werden. 

Dies ermöglicht es Ihnen im Unternehmen, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren und Ressourcen freizusetzen, die für zukünftige Innovationen und Wachstum genutzt werden können.

 

Energie und neue Ressourcen entfesseln

Der Prozess des Sichtbarmachens führt nicht nur zu verbesserten Abläufen und Ressourceneffizienz, sondern auch zu einer freigesetzten Energie im Unternehmen. 

Die Mitarbeitenden werden ermutigt, ihre Denkweise zu erweitern, Innovationen voranzutreiben und aktiv an der Veränderung teilzunehmen. Dies schafft eine positive Dynamik, die das gesamte Unternehmen durchdringt und zu einem fruchtbaren Boden für zukünftiges Wachstum und Erfolg wird.

 

So gehen Sie es an

Das Verborgene sichtbar zu machen und das Unternehmen aus dem Sumpf der Routine und Betriebsblindheit zu befreien, zahlt sich kurz- und langfristig aus. 

Sie müssen das aber nicht alleine machen und ohnehin schon knappe Ressourcen dafür finden, sondern Sie können die Abkürzung nehmen:

In dieser Situation kann Unternehmensberatung einen wertvollen Wendepunkt markieren. Sie fungiert als Katalysator, der Verborgenes ans Licht bringt, Potenziale enthüllt und den Weg für Innovationen ebnet.

Durch die Enthüllung ungenutzter Potenziale, die Identifizierung ineffizienter Prozesse und die Schaffung neuer Perspektiven ebnet die Beratung den Weg für Veränderungen und Innovationen. 

Die Möglichkeit, bessere Prozesse zu schaffen, Zeit und Ressourcen einzusparen sowie Energie und neue Ressourcen freizusetzen, macht die Unternehmensberatung zu einem unverzichtbaren Instrument für jedes Unternehmen, das nach nachhaltigem Wachstum und Erfolg strebt.

Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dies für Ihr Unternehmen mit uns gemeinsam erreichen möchten.